Seit November 2010 aktives Mitglied im Verein "Bürger am Zug - Bürgerverein Bahnhofsviertel Hof e.V."
Gründungsmitglied und von 2010 bis 2014 im Vorstand - seit 2014 als Fördermittelbeauftragter im erweiterten Vorstand
Hauptziele des Vereins sind:
- der Erhalt der historischen Bausubstanz
- die Aufwertung des Wohnumfeldes
- Integrationsförderung und interkultureller Austausch
- eine Imageverbesserung - nach innen und außen
- Lobby- und Netzwerkarbeit für das Bahnhofsviertel
Hier finden Sie eine Auswahl weiterer Presseartikel über die Aktivitäten des Bürgervereins:
- Frankenpost vom 04.02.2011: "Aus für Stadtteilbüro"
- Frankenpost vom 14.04.2011: "Ein lebens- und liebenswertes Viertel"
- Frankenpost vom 08.02.2012: "Hoffen auf Fördermittel"
- Frankenpost vom 21.06.2012: "Engagement mit vielen Gesichtern"
- Frankenpost vom 22.05.2013: "Geschichten aus dem Bahnhofsviertel"
- Frankenpost vom 12.09.2013: "Lokschuppen zwischen den Fronten"
- Frankenpost vom 08.03.2014: "Mit neuem Schwung und Bürgersinn"
- Frankenpost vom 20.09.2014: "Aus für das Konzept Bahnpark Hof"
- Frankenpost vom 31.03.2015: "Hof startet sauber in den Frühling"
- Frankenpost vom 30.04.2015: "Bahnhofsviertel wünscht sich einen Kümmerer"
- Frankenpost vom 08.07.2015: "Bürgerverein will Mitspracherecht"
- Frankenpost vom 18.09.2015: "Bürgern geht die Post ab"
- Frankenpost vom 29.10.2015: "Grundversorgung als Grundsatz-Frage"
- Frankenpost vom 06.06.2016: "Einkaufsmarkt und Nachbarschaftstreff"
- Frankenpost vom 07.12.2016: "Quartiersladen: Umfrage im Bahnhofsviertel"
- Frankenpost vom 23.01.2018: "Drei Kümmerer für das Bahnhofsviertel"
- Frankenpost vom 26.01.2018: "Ohne Kümmerer geht es nicht"