2011 bis 2013 - Evaluation des Modellprojekts KNIF - Knoten interkultureller Familienbildung im Bahnhofsviertel Hof
Auftraggeber: Jugendhilfehaus St. Elisabeth, Orleansstraße 6-10, 95028 Hof
gefördert durch die Städtebauförderung in Bayern im Rahmen von 'Kooperationen'
Pilotprojekte für die Stadtgesellschaft - Modellvorhaben in der Sozialen Stadt in Bayern
Inhaltsangabe:
- Einleitung
- Vorgehensweise und Untersuchungskriterien
- Projektbeschreibung
3.1 Ausgangslage und Rahmenbedingungen
3.2 Knoten 1: STEEP - 'Schritte zur gelingenden Elternschaft'
3.3 Knoten 2: OPSTAPJE - 'Sprich mit mir!"
3.4 Knoten 3: 'Stadtteilmütter'
- Projektverlauf für die Programmjahre 2011 und 2012
4.1 Knoten 1: STEEP - 'Schritte zur gelingenden Elternschaft'
4.2 Knoten 2: OPSTAPJE - 'Sprich mit mir!'
4.3 Knoten 3: 'Stadtteilmütter'
4.4 Vernetzte Gesamtkonzeption KNIF
- Bewertung der Zielerreichung
5.1 Erreichung der inhaltlichen Projektziele und Umsetzungsstrategien
5.2 Umsetzung der Projektinhalte und Erzeugung eines zusätzlichen Nutzens
5.3 Aktive Einbindung von Kooperationspartnern und Erreichen der Zielgruppe
5.4 Positive Entwicklungen für das Bahnhofsviertel und die Stadt Hof
5.5 Nachhaltigkeit und Verstetigung des Modellprojekts
- Handlungsempfehlungen
- Anhang
7.1 Presseartikel
7.2 Interviewleitfaden für die Projektkoordination
7.3 Kommentare der Elternbegleiterinnen und Stadtteilmütter
Stand: April 2013