2011 - Situations- und Ressourcenanalyse für die Kommunen Speichersdorf, Warmensteinach und Bayreuth
Erstellung einer Situations- und Ressourcenanalyse im Rahmen des Bundesporgramms 'Toleranz fördern - Kompetenz stärken'
Auftraggeber: Stadt Bayreuth, Amt für Integration, Luitpoldstraße 13, 95444 Bayreuth
gefördert durch: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Programms "Toleranz fördern - Kompetenz stärken"
verfasst in Kooperation mit Dr. Norbert Aas, Neue Bayreuther Geschichtswerkstatt e.V.
Inhaltsangabe:
- Einleitung
- Vorgehen und Zielsetzung
- Ausgangslage der beteiligten Kommunen
3.1 Bevölkerungsstruktur
3.2 Wahlergebnisse
3.3 Rechtsextreme Straf- und Gewalttaten
3.4 Potentielle Problemlagen
- Netzwerke, zivilgesellschaftliche Initiativen, Ressourcen und Maßnahmen gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus
4.1 Stadt Bayreuth
4.2 Gemeinde Speichersdorf
4.3 Gemeinde Warmensteinach
- Ergebnisse der schriftlichen Befragung und Experteninterviews
5.1 Stadt Bayreuth
5.2 Gemeinde Speichersdorf
5.3 Gemeinde Warmensteinach
- Handlungsempfehlungen für Inhalte und Umsetzung des Lokalen Aktionsplans
- Schlussbetrachtung
- Anhang
Stand: Dezember 2011